(bitte gewünschten Punkt wählen, mit ZURÜCK zum Anfang)
Fütterungsempfehlung mit Profi-Line
Bei Sonntagflügen
alles um einen Tag verschieben.
Nach einem schweren Flug
füttert man früher und mehr Profi-Line 01. Beispiel: Ihre Tauben haben einen sehr schweren Flug von 400 km gehabt. Man sieht den Tauben an, dass sie am Ende ihrer Kräfte sind. Man füttert dann 25 % oder sogar 50 % Profi-Line 01 zu. Auch kann man den Profi-Solution-Anteil erhöhen. Selbst sieht man am besten, was die eigenen Tauben benötigen. Sonntags füttert man Profi-Line 04, um den Körper von den verbrauchten Proteinen durch den Flug zu reinigen. Am Montag kann man auch einen Teil Profi-Line 01 hinzufügen, wenn sich die Tauben noch nicht gut erholt haben. Am Montag abends kann man sehen, wie sich die Tauben erholt haben. Dann füttert man sie wieder nach dem Schema für den folgenden Tag.
Nach einem leichten Flug
Man füttert länger oder verhältnismäßig mehr Profi-Line 04. Die Tauben haben weniger Aufbaustoffe verloren, die darum nicht aufgefüllt werden müssen.
Wird der kommende Flug schwer
Beispiel: Plötzlich dreht der Wind beispielsweise nach Nordost und man erwartet einen schweren Flug, so füttert man dann etwas mehr Profi-Line 01 am Tag vor dem Einkorben am Ende der Woche.
Wird der kommende Flug ein leichterer Flug,
als man zunächst angenommen hatte? Es ist immer schwierig, das vorauszusehen, doch man kann für alle Fälle am ende der Woche etwas früher Profi-Line 02 füttern.
Behandlung gegen gelben Knopf und der Atemwege:
Die Atemwege müssen absolut frei sein. Andernfalls können die Tauben nicht zu einem Topzustand kommen. Bei Profi-Solution werden Sie feststellen, dass man weniger Medikamente einsetzten muss. Man zieht vorzugsweise einen guten Tauben-Tierarzt zu Rate. Zu Beginn der Woche wird die Behandlung in das Schema eingebaut.
Die Belüftung
muss im Frühjahr anders als im Sommer eingestellt werden. Die ersten Trainingsflüge (Vorflüge) beginnen oft schon im April. Wir warten dann vielleicht noch in Winterjacken auf unsere Tauben. Die Tauben haben nach einem solchen Flug ein Bedürfnis an Wärme und nicht nach einem zugigen Schlag. Sie können sich dann nicht erholen. Mit der Lüftung im Frühjahr muss man daher vorsichtig sein, denn die Tauben können so eher eine Erkältung bekommen. Man kann dann Kuren machen oder handwerkliche Arbeiten durchführen. Letzteres ist meistens billiger und besser für die Tauben.
Garvo-Lyt:
Bei warmen Wetter und schweren Flügen kann dem Trinkwasser Garvo-Lyt hinzugefügt werden. Wir raten außerdem, keine anderen Produkte beizugeben. Alles was wichtig ist, um einen Topzustand zu erreichen ist schon in Profi-Solution enthalten.
Profi-Line-Calcium:
ist eine Mischung von Mineralien mit einem hohen aufnehmbaren Calciumgehalt. Das Angebot von Mineralmischungen ist auf dem Markt sehr groß. Diese Mischungen können auf verschiedene Weise zusammengestellt sein. Garvo hat sich für ein sehr gut aufnehmbares Calcium in einer sehr hohen Qualität entschieden. Sie werden feststellen, dass die Tauben dadurch eine geringere Menge benötigen. Die Zusammenstellung ist einzigartig und wurde ausgiebig auf verschiedenen Taubenschlägen getestet. Gebrauch: Vor allem in der Zuchtperiode ist Profi-Line-Calcium besonders für das Wachstum der jungen Tauben geeignet. Man sollte es so im Stall platzieren, dass es von allen Tauben erreicht werden kann. Das Gefäß sollte man nur zum Teil mit Profi-Line-Calcium auffüllen. Man sollte nicht mehr als nötig gebrauchen und das Gefäß möglichst wöchentlich mit neuem Calcium auffrischen. Profi-Line-Calcium kann das ganze Jahr über gebraucht werden, um eventuelle Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Versorgungsplan der Witwer mit Profi-Line-System
Versorgung der Reisetauben bei der trockenen Witwerschaft:
Täglich:
4/5 Profi-Line 03
1/5 Profi-Solution
Danach: siehe Versorgungsplan Reise
Versorgung der Witwer-Vögel:
![]() |
Kurzstrecke bis 300 km: |
Füttern |
Nach d. Flug | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerst. | Freitag | Samstag | |
M | Profi-Line 01 | 1/3 | 1/2 | |||||
Profi-Line 02 | etwas | 1/3 | 1/3 | 1/3 | 1/2 | |||
Profi-Line 04 | 2/3 | 2/3 | 1/3 | 1/3 | ||||
Solution | 1/3 | 1/3 | 1/3 | 1/3 | 1/3 | |||
A | Profi-Line 01 | satt füttern | ||||||
Profi-Line 02 | 2/3 | 1/3 | 2/3 | |||||
Profi-Line 04 | 2/3 | 2/3 | 1/3 | |||||
Solution | 1/3 | 1/3 | 1/3 | 1/3 | 1/3 | |||
Tränke |
Garvo-Lyt |
Garvo-Lyt:
Bei warmen Wetter oder schweren Flügen, direkt nach dem Flug und am Tag vor dem Einkorben.
![]() |
Mittelstrecke von 300 km bis 600 km: |
Füttern |
Nach d. Flug | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerst. | Freitag | Samstag | |
M | Profi-Line 01 | 1/3 | 2/3 | 1/2 | ||||
Profi-Line 02 | etwas | 1/3 | 1/3 | 1/3 | 1/2 | |||
Profi-Line 04 | 2/3 | 2/3 | 1/3 | |||||
Solution | 1/3 | 1/3 | 1/3 | 1/3 | ||||
A | Profi-Line 01 | 1/3 | satt füttern | siehe 1* | ||||
Profi-Line 02 | 2/3 | 1/3 | 1/3 | 1/3 | ||||
Profi-Line 04 | 2/3 | 1/3 | 1/3 | |||||
Solution | 1/3 | 1/3 | 1/3 | 1/3 | 1/3 | |||
Tränke |
Garvo-Lyt |
Garvo-Lyt:
Bei warmen Wetter oder schweren Flügen, direkt nach dem Flug und am Tag vor dem Einkorben.
1*: drei Stunden vor dem Einkorben
![]() |
Langstrecke von 600 bis 750 km, Einkorbung am Freitag (2 Tage im Kabi): |
Füttern |
Nach d. Flug | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerst. | Freitag | Samstag | |
M | Profi-Line 01 | 1/3 | 1/3 | 2/3 | 1/2 | |||
Profi-Line 02 | etwas | 1/3 | 1/3 | 1/2 | ||||
Profi-Line 04 | 2/3 | |||||||
Solution | 1/3 | 1/3 | 1/3 | 1/3 | ||||
A | Profi-Line 01 | 1/3 | 2/3 | satt füttern | Mittags | |||
Profi-Line 02 | 2/3 | 1/3 | 1/3 | |||||
Profi-Line 04 | 1/3 | 1/3 | ||||||
Solution | 1/3 | 1/3 | 1/3 | |||||
Tränke |
Garvo-Lyt |
Garvo-Lyt:
Bei warmen Wetter oder schweren Flügen, direkt nach dem Flug und am Tag vor dem Einkorben.
Versorgungsplan der Reiseweibchen mit Profi-Line-System
Versorgung der Reisetauben bei der trockenen Witwerschaft:
Täglich:
4/5 Profi-Line 03
1/5 Profi-Solution
Danach: siehe Versorgungsplan Reise
Versorgung der reisenden Weibchen:
![]() |
Kurzstrecke bis 300 km: |
Füttern |
Nach d. Flug | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerst. | Freitag | Samstag | |
M | Profi-Line 01 | 3/3 | ||||||
Profi-Line 02 | etwas | 1/3 | 2/3 | |||||
Profi-Line 04 | 4/5 | 3/4 | 3/4 | 1/3 | ||||
Solution | 1/5 | 1/4 | 1/4 | 1/3 | 1/3 | |||
A | Profi-Line 01 | satt füttern | ||||||
Profi-Line 02 | 1/3 | 1/3 | ||||||
Profi-Line 04 | 1/3 | 4/5 | 3/4 | 3/4 | 1/3 | |||
Solution | 1/3 | 1/5 | 1/4 | 1/4 | 1/3 | |||
Tränke |
Garvo-Lyt |
Garvo-Lyt:
Bei warmen Wetter oder schweren Flügen, direkt nach dem Flug und am Tag vor dem Einkorben.
![]() |
Mittelstrecke von 300 km bis 600 km: |
Füttern |
Nach d. Flug | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerst. | Freitag | Samstag | |
M | Profi-Line 01 | 1/3 | 1/3 | 3/3 | ||||
Profi-Line 02 | etwas | 1/4 | 1/3 | 1/3 | ||||
Profi-Line 04 | 4/5 | 3/4 | 2/4 | |||||
Solution | 1/5 | 1/4 | 1/4 | 1/3 | 1/3 | |||
A | Profi-Line 01 | 2/4 | satt füttern | siehe 1* | ||||
Profi-Line 02 | 2/3 | 1/4 | ||||||
Profi-Line 04 | 4/5 | 3/4 | 2/4 | 1/4 | ||||
Solution | 1/3 | 1/5 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | |||
Tränke |
Garvo-Lyt |
Garvo-Lyt:
Bei warmen Wetter oder schweren Flügen, direkt nach dem Flug und am Tag vor dem Einkorben.
1*: drei Stunden vor dem Einkorben
![]() |
Langstrecke von 600 bis 750 km, Einkorbung am Freitag (2 Tage im Kabi): |
Füttern |
Nach d. Flug | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerst. | Freitag | Samstag | |
M | Profi-Line 01 | 1/3 | 3/3 | |||||
Profi-Line 02 | etwas | 1/4 | 1/3 | 1/3 | ||||
Profi-Line 04 | 4/5 | 2/4 | 1/3 | |||||
Solution | 1/5 | 1/4 | 1/3 | 1/3 | ||||
A | Profi-Line 01 | 1/3 | 1/3 | satt füttern | Mittags | |||
Profi-Line 02 | 2/3 | 2/4 | 1/3 | |||||
Profi-Line 04 | 1/3 | 4/5 | 1/4 | |||||
Solution | 1/5 | 1/4 | 1/3 | |||||
Tränke |
Garvo-Lyt |
Garvo-Lyt:
Bei warmen Wetter oder schweren Flügen, direkt nach dem Flug und am Tag vor dem Einkorben.
Versorgungsplan der Jungtauben mit Profi-Line-System
Versorgung der Jungtauben:
![]() |
Kurzstrecke bis 300 km: |
Füttern |
Nach d. Flug | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerst. | Freitag | Samstag | |
M | Profi-Line 01 | |||||||
Profi-Line 02 | 2/4 | 2/4 | 3/3 | |||||
Profi-Line 04 | etwas | 3/4 | 3/4 | 3/4 | 1/4 | 1/4 | ||
Solution | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | |||
A | Profi-Line 01 | |||||||
Profi-Line 02 | 1/4 | 2/4 | satt füttern | |||||
Profi-Line 04 | 3/4 | 3/4 | 3/4 | 2/4 | 1/4 | |||
Solution | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | |||
Tränke |
Garvo-Lyt |
Garvo-Lyt:
Bei warmen Wetter oder schweren Flügen, direkt nach dem Flug und am Tag vor dem Einkorben.
![]() |
Mittelstrecke von 300 km bis 600 km, einkorben am Samstag: |
Füttern |
Nach d. Flug | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerst. | Freitag | Samstag | |
M | Profi-Line 01 | 1/4 | ||||||
Profi-Line 02 | 2/4 | 1/4 | 3/3 | |||||
Profi-Line 04 | etwas | 3/4 | 3/4 | 3/4 | 1/4 | 1/4 | ||
Solution | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | |||
A | Profi-Line 01 | 1/2 satt | ||||||
Profi-Line 02 | 1/4 | 2/4 | 1/2 satt | |||||
Profi-Line 04 | 3/4 | 3/4 | 3/4 | 2/4 | 1/4 | |||
Solution | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | |||
Tränke |
Garvo-Lyt |
Garvo-Lyt:
Bei warmen Wetter oder schweren Flügen, direkt nach dem Flug und am Tag vor dem Einkorben.
![]() |
Mittelstrecke von 300 bis 450 km, Einkorbung am Freitag (2 Tage im Kabi): |
Füttern |
Nach d. Flug | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerst. | Freitag | Samstag | |
M | Profi-Line 01 | 1/4 | ||||||
Profi-Line 02 | etwas | 2/4 | 1/4 | 3/3 | ||||
Profi-Line 04 | 3/4 | 3/4 | 1/4 | 1/4 | ||||
Solution | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | ||||
A | Profi-Line 01 | |||||||
Profi-Line 02 | 2/4 | 2/4 | 2/4 | mittags | ||||
Profi-Line 04 | 1/4 | 3/4 | 3/4 | 1/4 | 1/4 | |||
Solution | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | |||
Tränke |
Garvo-Lyt |
Garvo-Lyt:
Bei warmen Wetter oder schweren Flügen, direkt nach dem Flug und am Tag vor dem Einkorben.
![]() |
Langstrecke von 450 bis 600 km, Einkorbung am Freitag (2 Tage im Kabi): |
Füttern |
Nach d. Flug | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerst. | Freitag | Samstag | |
M | Profi-Line 01 | 1/4 | 1/4 | 3/3 | ||||
Profi-Line 02 | etwas | 1/4 | 1/4 | 2/4 | ||||
Profi-Line 04 | 3/4 | 2/4 | 1/4 | |||||
Solution | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | ||||
A | Profi-Line 01 | 1/4 | 1/2 satt | mittags | ||||
Profi-Line 02 | 2/4 | 2/4 | 1/4 | 1/2 satt | ||||
Profi-Line 04 | 1/4 | 3/4 | 1/4 | 1/4 | ||||
Solution | 1/4 | 1/4 | 1/4 | 1/4 | ||||
Tränke |
Garvo-Lyt |
Garvo-Lyt:
Bei warmen Wetter oder schweren Flügen, direkt nach dem Flug und am Tag vor dem Einkorben.
Versorgungsplan der Witwen (nicht reisend) mit Profi-Line-System
Versorgung der Witwerweibchen:
Weibchen, die nicht gereist werden, erhalten während der Reisezeit fast die gesamte Woche:
3/3 Profi-Line 04
Am Wochenanfang knapp füttern!
Die letzten zwei Tage:
2/3 Profi-Line 02
1/3 Profi-Solution
Zum Wochenende ca. 30 g Pro Taube am Tag. Kuren gegen Trichomonaden, wie bei den Reisevögeln auch. Es wäre sonst möglich, dass die Weibchen die Reisevögel am Rückkehrtag mit Trichomonaden infizieren könnten.